Da ich den bulgarischen Sonnenstrand bereits bereist habe, entschloss ich mich mit meinem Kumpel, im darauf folgenden Jahr den Urlaub am Goldstrand zu verbringen. Nach durchweg positiven Erfahrungen am Sonnenstrand brannten wir darauf, zu erfahren, wie es am Goldstrand so zuging. Also, buchten wir im Internet Flug und Hotel und flogen voller Erwartung hin.
Ballermann am Balkan
Der Goldstrand wird als „Mallorca am Balkan“ angepriesen. Ich war noch nie auf Mallorca, kann somit keinen direkten Vergleich ziehen. Aber unterm Strich kann man schon sagen, dass die Urlaubsindustrie auf den deutschen Urlauber ausgerichtet ist. Wohin man nur schaut, überall gibt es Ableger der populären deutschen Discounter-Ketten. Zu den deutschen Originalen haben sie jedoch überhaupt keinen Bezug, obwohl sie ähnlich klingende Namen und die gleichen Logos verwenden: Lidi (Lidl), Aldo (Aldi), Sparm (Spar), Renny (Penny) oder Kaufenland (Kaufland). Spätestens wenn man einen der Läden betreten hat, merkt man schnell, dass man sich in einem Urlaubs-Ramschladen befindet und nicht etwa bei Lidl.
Die Bummelpromenade verläuft parallel zur Strandküste und ist gesäumt von modernen Hotels, bunten Plastiken, Kulturbauwerken sowie Nachbildungen und natürlich von Diskotheken und Bars. Sogar eine Strandbar mit dem Namen „Ballermann 6“ gibt es dort, wenn sie auch mit dem Original nichts gemein haben dürfte.
Das Meer
Strandimprssionen
Der sonnenschirmgepickte Sandstrand zieht sich kilometerweit entlang der Küste. Das Wasser im August ist angenehm warm, so dass man sich darin stundenlang aufhalten kann, ohne dass die Lippen blau werden. Recht hohe Wellen sorgen für Badespaß. Im Gegensatz zum Sonnenstrand gab es hier keine Qualen.
Ausflüge
Vom Goldstrand aus gibt es viele Ausflugsziele, die mit kurzer Busfahrt zu erreichen sind.
Kap Kaliakra
Kap Kaliakra
Das wohl berühmteste Ziel ist das Kap Kaliakra, ein imposantes Kap mit 70 Meter hohen, zerklüfteten Felswänden. Auf dem Plateau befindet sich eine mittelalterliche Festung mit einem Museum im Inneren.
Baltschik
Eine der Sehenswürdigkeiten der kleinen Hafenstadt Baltschik ist das Schloss und Schlosspark der ehemaligen rumänischen Königin Marie von Edinburgh.
Zarenresidenz Euxinograd
2 km südwestlich von Sweti Konstantin liegt die Zarenresidenz Euxinogra des bulgarischen Zaren Ferdinand I.. Euxinograd ist außerdem für seinen ausgezeichneten Weinkeller bekannt.
Warna
Warna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens. Von den Sehenswürdigkeiten der Großstadt mit mehr als 300.000 Einwohnern sind zu erwähnen die Muttergottes-Kathedrale aus dem Jahr 1896, für byzantinischen Thermen aus dem 4. bis 6. Jahrhundert n. Chr. sowie zahlreiche Museen.
Fazit
Am Goldstrand kommt jeder Urlaubstyp auf seine Kosten. Jugendliche, die Party machen wollen, junge Familien mit Kindern und kulturinteressierte Entdecker. Zwar ist der Goldstrand preislich etwas teuerer als Sonnenstrand (0,5 Liter Bier kostet dort 2 statt 1 Leva), aber immer noch um Längen günstiger als im westeuropäischen Ausland.
MARCO POLO Reiseführer Bulgarische Schwarzmeerküste: Reisen mit Insider-Tipps. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas
Price: EUR 9,99
(5 customer reviews)
11 used & new available from EUR 3,23